Aktualisierung Build 876 - 22.05.2014

Bitte denken Sie daran, auch den Sage Applikationsserver 2014 und Sage Blobstorageserver 2014 zu aktualisieren, falls sich dieser auf einem separaten Rechner befindet.

Zusätzlich durchzuführende Aktionen
Neue Funktionen
     Rewe
         Sagede.Shared.Elster.dll Version 1.0.26.1
Verbesserungen
     Rewe
         SEPA Lastschriften ausführen
         Verwendungszweckangaben im Zahlungsverkehr
         Einzeltransaktionen ausweisen bei SEPA
Korrekturen
     Application Server
         Fehlerhafte Auswerung der Konfiguration des BlobStorages
         WSDL von Soap-Services
     Wawi
         Neues Reporting - große Anzahl von Belegen
         Verkaufsbelege erfassen
         Vorgangsauskunft - Selektion im Haupt-/Detailbereich
         SEPA-Platzhalter in normalen Textbausteinen
         Anlage Anzahlungsartikel
         Lieferantendetails
         Rabattierung beim Preisnachweis
         Bestellwesen - Lieferavis erfassen
         E-Mail bei neuer Druckfunktionalität
         Verkaufsbelege - Preisnachweis
     Aufgaben-Center (Logisoft)
         Aufgaben-Center 3.00 R2
     Rewe
         Abschreibungen
         SEPA-Mandate für bestimmte Auslandsbankverbindungen
         Adressstamm - Auswahl im Browser
         Zusammenfassende Meldung
     System
         NT-Anmeldung als Systemadministrator
     Produktion
         Doppelte Dispobestandsbuchung bei FIFO-LIFO-Artikeln
         Fehlermeldung Materialentnahmen im Offline-Modus
         Keine Werte im Detailbereich der Artikelauskunft

Zusätzlich durchzuführende Aktionen
Die meisten der nachfolgend aufgeführten Korrekturen und Verbesserungen stehen Ihnen sofort nach dem Ausführen des LiveUpdate zur Verfügung. Einige Korrekturen und Verbesserungen setzen jedoch voraus, dass Sie vor oder nach dem Einspielen des LiveUpdate zusätzliche Konfigurationsmaßnahmen durchführen (z.B.: ein Addin einspielen oder eine Datenbankaktualisierung durchführen). Die folgenden Verbesserungen und Korrekturen setzen solche zusätzlichen Aktionen voraus.
     SEPA-Mandate für bestimmte Auslandsbankverbindungen
     Sagede.Shared.Elster.dll Version 1.0.26.1

Bitte beachten Sie die entsprechenden Anleitungen in der Beschreibung dieser Verbesserungen/ Korrekturen.

Neue Funktionen
 Rewe
 
 Sagede.Shared.Elster.dll Version 1.0.26.1
  BBID (620)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, dessen Bearbeitung verbessert wurde

    Umsatzsteuervoranmeldung und Zusammenfassende Meldung (über <Umsatzsteuer/ Umsatzsteuervoranmeldung/ Sollversteuerung/ Umsatzsteuervoranmeldung> bzw. <Finanzbuchhaltung/ Auswertungen/ EU-Geschäftsvorfälle/ Zusammenfassende Meldung>)

  • Worin besteht die Verbesserung

    Es gibt eine neue Sagede.Shared.Elster.dll Version 1.0.26.1


  • Kommentar zur Verbesserung

    Die neue Sagede.Shared.Elster.dll ist nur in Verbindung mit den ERIC Dateien 19.5.2.0 und der TMManager.dll Version 1.0.12.1 verwendbar.

  • Erforderliche Aktionen

    Bitte aktualisieren Sie die ERiC Dateien

   Detailinformationen:
 
 TMManager.dll

 Sagede.Shared.Elster.dll

 Sagede.Shared.Elster.dll

Verbesserungen
 Rewe
 
 SEPA Lastschriften ausführen
  BBID (39)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, dessen Bearbeitung verbessert wurde

    SEPA Lastschrift XML-Datei erstellen

  • Worin besteht die Verbesserung

    Es können optional getrennte XM- Dateien für Erst- und Einmallastschriften bzw. Folgelastschriften erstellt werden.

   Detailinformationen:
 
 OLReweApp.mdb

 Sagede.OfficeLine.Rewe.Zahlungsverkehr.dll

 OLRewe.ADP

 OLRewe.ADE

 Verwendungszweckangaben im Zahlungsverkehr
  BBID (178)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, dessen Bearbeitung verbessert wurde

    <Zahlungsverkehr / Lastschriften bearbeiten> Verwendungszweckvorlage

  • Worin besteht die Verbesserung

    Bei SEPA Lastschriften besteht die Möglichkeit, die Gläubiger ID und die Mandats-ID als Platzhalter einzufügen. Bei Zahlungen wird dieser Platzhalter nicht berücksichtigt. Es können nun getrennte Verwendungszweckvorlagen für Lastschriften und Zahlungen angelegt werden.

  • Kommentar zur Verbesserung

    Die Option "Erste Zeile ist Kopfzeile" darf nicht aktiviert sein.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.OfficeLine.Rewe.Zahlungsverkehr.dll

 Sagede.OfficeLine.Rewe.Zahlungsverkehr.Interop.dll

 Sagede.OfficeLine.Rewe.ZahlungsverkehrDeutschland.dll

 Sagede.OfficeLine.Rewe.ZahlungsverkehrOesterreich.dll

 Sagede.OfficeLine.Rewe.ZahlungsverkehrSchweiz.dll

 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 OLRewe.ADP

 OLRewe.ADE

 OLZahlungA62.MDA

 OLZahlungA62.MDE

 OLZahlungD62.MDA

 OLZahlungD62.MDE

 Einzeltransaktionen ausweisen bei SEPA
  BBID (214)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    SEPA Zahlungen/ Lastschriften ausführen (über <Zahlungsverkehr/ Zahlungen/ Zahlungen ausführen> bzw. <Zahlungsverkehr/ Lastschriften/ Lastschriften ausführen>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Es bestand nicht die Möglichkeit, Einzeltransaktionen auf dem Bankkonto-Auszug ausweisen zu lassen.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.Shared.Sepa30.dll

 Sagede.OfficeLine.Rewe.ZahlungsverkehrDeutschland.dll

 Sagede.OfficeLine.Rewe.ZahlungsverkehrOesterreich.dll

 OLRewe.ADP

 OLRewe.ADE

Korrekturen
 Application Server
 
 Fehlerhafte Auswerung der Konfiguration des BlobStorages
  BBID (168)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Anmeldung an den Blobstorage Server über https

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Die Konfiguration des Windows Endpoints wurde falsch aus der Konfiguration gelesen, sodass die Anmeldung fehlschlug.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.Shared.BlobStorage.dll

 WSDL von Soap-Services
  BBID (539)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Abrufen des WSDL eines Soap-Services

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Es wurde das falsche WSDL des ApplicationContext Headers zurückgeliefert.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.ApplicationServer50.OfficeLine.Driver.dll

 Wawi
 
 Neues Reporting - große Anzahl von Belegen
  BBID (489)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Drucken von Verkaufsbelegen mit dem neuen Reporting über <Auftragsbearbeitung/ Verkaufsbelege bearbeiten>

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Sind in einem Mandanten sehr viele Belege, so konnte es beim neuen Reporting zu einem Fehler kommen.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.OfficeLine.Wawi.PrintEngine.dll

 Verkaufsbelege erfassen
  BBID (614)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, dessen Bearbeitung verbessert wurde

    Verkaufsbelege erfassen (über <Auftragsbearbeitung/ Verkaufsbelege bearbeiten>)

  • Worin besteht die Verbesserung

    Beim Erfassen von Verkaufsbelegen wurde der Dialog für die AWV-Meldedatensätze nicht geöffnet bzw. die dafür voreingestellten Werte wurden nicht in den offenen Posten übernommen.

   Detailinformationen:
 
 OLAbfApp.mdb

 OLUpdateConfigSage.configupdate

 ReweABF_MS_SQL.sql

 ReweABF_MS_SQL.sql

 ReweABF_MS_SQL.sql

 KorrWawi620_Azv.upd

 Serverupdate_ReweAbf_100_To_110.upd

 KorrWawi620_Azv.upd

 KorrWawi620_Azv.upd

 Serverupdate_ReweAbf_90_To_100.upd

 Serverupdate_ReweAbf_90_To_110.upd

 OLReweAbf62.mdb

 WinIDEAindex.xml

 Sagede.OfficeLine.Data.Entities.Main.dll

 Sagede.OfficeLine.Rewe.ZahlungsverkehrAusland.dll

 Sagede.OfficeLine.Wawi.BelegEngine.dll

 Vorgangsauskunft - Selektion im Haupt-/Detailbereich
  BBID (727)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Vorgangsauskunft (<Auskünfte/ Verkauf/ Vorgangsauskunft>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Wenn der Satz im Hauptbereich gewechselt wurde, blieb trotzdem die Selektion im Detailbereich erhalten. Diese zeigte dann auf ganz andere Daten und bei schnellen Wechseln konnte ein Laufzeitfehler auftreten.

  • Kommentar zur Fehlerbehebung

    Jetzt wird die Selektion wieder korrekt entfernt.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.Shared.ControlCenter.Controller.dll

 Sagede.Shared.ControlCenter.Controller.dll.config

 SEPA-Platzhalter in normalen Textbausteinen
  BBID (175)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Textbausteine bearbeiten (über <Stammdaten/ Gruppen und Grundlagen/ Textbausteine>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    SEPA-Platzhalter, die nur in der REWE verfügbar sein sollen, waren auch in der Wawi verfügbar und dort ohne Funktion.

  • Kommentar zur Fehlerbehebung

    Die REWE-Platzhalter wurden für die Wawi entfernt.

   Detailinformationen:
 
 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 Anlage Anzahlungsartikel
  BBID (186)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Artikelstammdaten (<Stammdaten/ Artikel>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Bei der Neuanlage eines Anzahlungsartikel konnte es u.U. zu Fehlermeldungen kommen.

   Detailinformationen:
 
 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 Lieferantendetails
  BBID (204)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Lieferantendetails im Artikelstamm (über <Stammdaten/ Artikel/ Register "Beschaffung"> und dort die Details-Schaltfläche hinter der Spaltenüberschrift "Einzelpreis> betätigen)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Bei einem zu hoch gewählten Lagermengenumrechnungsfaktor kam es beim Öffnen der Lieferantendetails zu einem Fehler.

   Detailinformationen:
 
 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 Rabattierung beim Preisnachweis
  BBID (264)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Verkaufsbelege bearbeiten (über <Auftragsbearbeitung/ Verkaufsbelege bearbeiten>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Unter Umständen wurde beim Aufruf des Preisnachweises der Rabatt noch einmal gezogen.

   Detailinformationen:
 
 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 Bestellwesen - Lieferavis erfassen
  BBID (366)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Lieferavis erfassen (über <Bestellwesen/ Lieferavis erfassen>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Wurde das Fenster vergrößert, so wurde die Checkbox „Posititionen numerisch sortieren“ und deren Bezeichnungsfeld nicht mit verschoben. Das führte dazu, dass das Feld nicht mehr sichtbar war.

   Detailinformationen:
 
 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 E-Mail bei neuer Druckfunktionalität
  BBID (444)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    E-Mail für Korrespondenzformulare

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Bei Nutzung der neuen Druckfunktion wurde beim E-Mail-Versand die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht automatisch vorgeschlagen.

   Detailinformationen:
 
 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 Verkaufsbelege - Preisnachweis
  BBID (480)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Verkaufsbelege bearbeiten (<Auftragsbearbeitung/ Verkaufsbelege bearbeiten>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Der Preisnachweis öffnete sich u.U. nicht, wenn der Preis aus einer Aktionspreisliste gezogen wurde.

   Detailinformationen:
 
 OLAbf.ADP

 OLAbf.ADE

 Aufgaben-Center (Logisoft)
 
 Aufgaben-Center 3.00 R2
  BBID (324)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Aufgaben-Center 3.00

  • Fehler, der korrigiert wurde


    Fehlerkorrekturen:
    - Beim Start des OL-Clients kam Fehler 91 und die Meldung "Die Anwendung ist keine gültige .NET-Anwendung."
    - Fehler beim Export/Import, wenn zur Laufzeit in der ACK ein Objekt wie DP kopiert wurde.
    - Fehler beim Erstellen von Strukturen bzw. Menü-Funktionen mit .NET Script bei verschiedenen Ländereinstellungen.
    - In der ACK wurde bei Kunden mit nur Extended-Version die Versionsnummer nicht mehr angezeigt.
    - Beim Öffnen eines Formulars konnte man den Bezeichnungstext bei einer Checkbox nicht auslesen bzw. neu setzen.
    - Bei Schaltflächen funktionierten keine hinterlegten Datenpräsentationen mit Vorfilter.
    - Outlook AddIn lief nicht mit Outlook 2013.
    - Die Formatierung und Ausrichtung eines Vorlagenfeldes griff nicht bei Auswahllisten und Datumsfeldern.

    Anpassungen:
    - Bei Labels auf Registern werden jetzt Platzhalter wie etwa [$Spalte aufgelöst genau wie bei den Tooltipps.
    - Suchlkassen sind erweiterbar um dynamischen Filter wie z.B. Wert aus Detailfeld oder Filterfeld.
    - Bei den Aktivierungsnummern gibt es ein größeres Fenster und eine geänderte Anordnung (Namen links, Nummern rechts).
    - Im .NET-Scripting kann ein Klassenname einer Klasse aus den Projektdateien umbenannt werden.
    - Im Projektexplorer werden die Klassen nach ihrem Klassennamen sortiert.
    - Im .NET-Scripting ist eine Verwendungssuche über alle Klassen möglich.

   Detailinformationen:
 
 LSInfoSystem62.dll

 ACOutlook.dll

 ACScriptEditor.dll

 AddinExpress.MSO.2005.dll

 AddinExpress.OL.2005.dll

 AddinExpress.ToolbarControls.2005.dll

 adxloader.dll

 adxloader64.dll

 adxregistrator.exe

 Extensibility.dll

 IUV62.exe

 LSAdmin62.exe

 Microsoft.Office.Interop.Outlook.dll

 Microsoft.Vbe.Interop.dll

 Office.dll

 LSInfoVerwaltung62.mde

 Rewe
 
 Abschreibungen
  BBID (582)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Abschreibungen durchführen (über <Periodenabschluss/ Abschreibungen periodisch> bzw. <Jahresabschluss/ Abschreibungen jährlich>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Abschreibungen durchführen konnte zu einem Absturz von Access führen, wenn Anlagen mit der Abschreibungsart "Leistunga-AfA" existieren.

   Detailinformationen:
 
 OLReweAnbu62.MDA

 OLReweAnbu62.MDE

 SEPA-Mandate für bestimmte Auslandsbankverbindungen
  BBID (645)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Bankverbindung bearbeiten/ hinzufügen (über <Stammdaten/ Adressen/ Schaltfläche „Optionen“/ Bankverbindungen/ Register „Deutschland“/ Schaltfläche „Bearbeiten“> bzw. <…/ Schaltfläche „Hinzufügen“> )

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Für Auslandsbankverbindungen der Länder Monaco, Französisch-Guyana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Reunion und St. Pierre und Miquelon konnte kein SEPA-Mandat angelegt werden.

  • Erforderliche Aktionen

    Im Administrator in die globale Datenbank AZV-Daten Version 6.2.1 einlesen.

   Detailinformationen:
 
 OLGlobalAzv.mdb

 Adressstamm - Auswahl im Browser
  BBID (420)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Adressstamm (über <Stammdaten/ Adressen>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Bei der Auswahl des (Unter-) Menüzweigs "Mandant" im Browser-Suchbaum trat ein Fehler auf.

   Detailinformationen:
 
 OLReweApp.mdb

 Zusammenfassende Meldung
  BBID (693)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, dessen Bearbeitung verbessert wurde

    Zusammenfassende Meldung über ELSTER versenden (über <Umsatzsteuer/ Zusammenfassende Meldung>)

  • Worin besteht die Verbesserung

    Bei der Zusammenfassenden Meldung kann die Oberfinanzdirektion maximal 30 Zeichen bei der Firmenbezeichnung annehmen. Falls Ihre Firmenbezeichnung mehr als 30 Zeichen aufweist, wird diese auf der Zusammenfassenden Meldung auf 30 Zeichen gekürzt.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.OfficeLine.Rewe.UStVa.dll

 OLReweUStD62.MDA

 OLReweUStD62.MDE

 System
 
 NT-Anmeldung als Systemadministrator
  BBID (466)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Anmeldung an den Applikationsserver mit NT-Anmeldung als Systemadministrator beim Start des Control-Centers

  • Fehler, der korrigiert wurde

    NT-Anmeldung als Systemadministrator war nicht möglich.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.OfficeLine.Data.Devices.Main.dll

 Produktion
 
 Doppelte Dispobestandsbuchung bei FIFO-LIFO-Artikeln
  BBID (686)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Rückmeldungen verwalten (<Produktion/ Fertigung/ Rückmeldungen verwalten>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Bei Entnahme von Artikeln mit Entnahmeverfahren "Fifo/Lifo" wurde der Dispobestand jeweils bei Speichern der Rückmeldung und bei Ausführen der Lagerbuchung doppelt gebucht.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.OfficeLine.Pps.RueckmeldungEngine.dll

 Fehlermeldung Materialentnahmen im Offline-Modus
  BBID (731)(A)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Materialentnahme über <BDE-Terminal/ Materialentnahme>

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Beim Speichern von Materialentnahmen im Offline-Modus kam es zu einem Programmabbruch.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.OfficeLine.Pps.BetriebsdatenerfassungStempel.dll

 OLPpsBdeTerminal.exe

 Keine Werte im Detailbereich der Artikelauskunft
  BBID (653)(B)
 

  • Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat

    Artikelauskunft (Auskünfte/ Verkauf/ Artikel>)

  • Fehler, der korrigiert wurde

    Benutzen verschiedene User für die Zeitachse gleichzeitig Geschäftsjahre und Perioden, dann wurden im Detailbereich der Artikelauskunft keine Daten angezeigt.

   Detailinformationen:
 
 Sagede.OfficeLine.Shared.RealTimeData.dll